23. - 26. Februar 2021
Eine Fachveranstaltung von der Spurenkommission, der gemeinsamen Kommission rechtsmedizinischer
und kriminaltechnischer Institute in Verbindung mit der Deutschen Gesellschaft für Rechtsmedizin (DGRM)
Programm: |
![]() |
Dienstag, 23.02.2021 / jeweils 14 - 17 Uhr
Umgang mit DNA-Transfer: in der Fallarbeit, vor Gericht, bei der
Forschungsplanung
(Courts, Schmidt, Wiegand)
Y-chromosomale Analyse in der Praxis - Interpretation und
Biostatistik
(Roewer, Willuweit) max. Teilnehmerzahl 30
Phänotypisierung / Altersbestimmung
(Diepenbroek, Fleckhaus) max. Teilnehmerzahl 30
Mittwoch, 24.02.2021 / jeweils 14 - 17 Uhr
Aktueller Stand zu den probabilistischen Verfahren
(Weirich, Templin) max. Teilnehmerzahl 30
Einführung in die forensische RNA-Analyse
(Courts) max. Teilnehmerzahl 30
Forensische DNA-Analyse im Strafverfahren und die Rolle des Sachverständigen
(Schneider, Vennemann) max. Teilnehmerzahl 30
Donnerstag, 25.02.2021 / 14 - 17:10 Uhr
41. Spurenworkshop (Teil I) - Fachvorträge
... mit Ergebnissen der Ringversuche Teil I
anschl. Cocktailparty daheim
Freitag, 26.02.2021 / 10 - 13:45 Uhr
41. Spurenworkshop (Teil II) - Fachvorträge
... mit Ergebnissen der Ringversuche Teil II
Bei Fragen wenden Sie sich bitte immer gerne an riegger@r-km.de
Wichtig:
Die Einladungen sowohl für den Spurenworkshop, als auch für die Fortbildungen wurden per E-Mail verschickt.
Sollten Sie keine Meldung erhalten haben, wenden Sie sich bitte direkt an das Technik-Team: spuren.ws.2021@gmail.com
>>> Anmeldung
Anmeldeschluss: 14.02.2021
Dies gilt nur für den Spurenworkshop -
bei den User Meetings sind auch
kurzfristige Anmeldungen möglich.
---------------------------------
Vortrag auf Abruf:
Innovative
Enzymtechnologien und Reagenzien
---------------------------------
User Meeting
>> Auf dem Weg in die digitale Zukunft <<
Dienstag, 23. Februar 2021
9:00- 10:30 Uhr
>> zur Anmeldung
---------------------------------
Promega-Userseminar
Anmeldung bis zum 14.2. bevorzugt,
jedoch heißen wir auch spontan Entschlossene gerne willkommen!
---------------------------------
Thermo-Fisher-Usermeeting
am Donnerstag, 25. Februar 2021, 10:30 - 12 Uhr
Für die Teilnahme am Seminar brauchen Sie nur eine Internetverbindung
– Mikrofon oder Webcam werden nicht benötigt.
am Donnerstag, 25. Februar 2021, 10:30 - 12 Uhr
>>
zur Anmeldung
---------------------------------
STK Sperm Tracker:
Never
leave a key evidence behind
---------------------------------
Workshop
Freitag, 26. Februar 202, 14 - 15:30 Uhr
>> zur Anmeldung
Solving the Unsolvable
Die Registrierung ist bis zum Start der Veranstaltung am 26.
Februar möglich. Headset, Mikrofon und Kamera sind keine Voraussetzung
zur Teilnahme; man benötigt nur einen Bildschirm und einen Lautsprecher.
Um die beste Audioqualität zu erreichen, sind alle Teilnehmer
automatisch auf stumm geschaltet. Fragen können jederzeit schriftlich
über die Chatfunktion der Webinar-Plattform (GoTo) gestellt werden, die
Beantwortung erfolgt dann live während der Fragerunden. Die Aufnahme der
Veranstaltung wird später auch auf Anfrage abrufbar sein.